2005 Sizilien

Teilnehmer: Georg Baumeister und Peter Schuster

Datum: 21.10. – 29.10.2005

Km: 3621

Wie gewohnt passierten wir die Grenze nach Italien über die Brenner-Landstaße. Danach aber wechselten wir auf die Autobahn, um abends die Fähre in Genua rechtzeitig zu erreichen. Sizilien begrüßte uns mit einem mächtigen Gewitter und wir verließen die Fähre in Palermo gegen 18.30 Uhr bei gerade einbrechender Dämmerung im strömenden Regen – alles andere als ein herzlicher Empfang.… Weiterlesen ...

2009 Island

Teilnehmer: Josef Adametz und Peter Schuster

Datum: 27.06. – 19.07.2009

Km: 7070

Peppi und ich lernten uns kennen, als wir ab 2007 zusammen eine Fußballjugendmannschaft der JFG Eichstätt trainierten. Es zeigte sich schnell, wir verstanden uns von Beginn an und es gab eigentlich nie Probleme zwischen uns.… Weiterlesen ...

2015 Im französischen Vercors

Teilnehmer: Josef Meyer und Peter Schuster

Dauer: 28.08. – 01.09.2015

Km: 2720

Joe Meyer und ich hatten uns schon im Vorfeld einiges von der Tour versprochen, aber dass unsere Erwartungen derart übertroffen wurden, konnten wir wahrlich nicht ahnen. Kurz gesagt – die Tage in den französischen Voralpen sollten mit zu den schönsten werden, die ich bisher in den Alpen erlebt habe.… Weiterlesen ...

2017 Korsika

Teilnehmer: Georg Baumeister, Peter Schuster
Datum: 26.09. – 06.10.17
Km: 2989

Wir hatten noch einmal 14 Tage Urlaub gebunkert und die wollten wir äußerst sinnvoll in die beiden Nachbarinseln Korsika und Sardinien investieren. Eigentlich hatten mein Freund Georg Baumeister und ich diese Reise schon für den Herbst 2015 geplant gehabt, doch als meine Südamerikareise auf das Frühjahr 2016 nach vorne verlegt wurde,  musste ich, um den Hausfrieden halbwegs zu wahren, unseren kleinen „Herbstausflug“ verschieben.… Weiterlesen ...

Auch in Bolivien gehts vorerst nur geradeaus

Sonntag, 01.05.16 (14. Tag)

Nach dem relativ geglückten Grenzübergang saßen wir gestern früh nach einem etwas dürftigen Frühstück wieder früh im Sattel.

Wir folgen der Ruta 4 durch das bolivianische Tiefland in Richtung Westen. Auch darüber gibt es nicht allzuviel zu berichten, denn es fehlt weiter brutal an Abwechslung: gerade Straße, kein Verkeht, Tempo 100 km/h (nicht weil man hier in Bolivien nicht schneller fahren darf – Polizei oder gar Radar haben wir an der Straße überhaupt nicht gesehen – sondern einfach um die Reifen zu schonen).… Weiterlesen ...