Stadt Eichstätt beteiligt sich auch 2023 an der Aktion „Flagge hissen für Tibet“.

Anlässlich des alljährlichen Gedenktages zum TibetAufstand am 10. März haben Oberbürgermeister Josef Grienberger (rechts) und ich gemeinsam mit Vertreterinnen des Arbeitskreises Shalom am Balkon des Eichstätter Rathauses die TibetFlagge gehisst. Damit beteiligte sich die Kommune zum siebten Mal an der Aktion “Flagge zeigen für Tibet!”.Weiterlesen ...

Kurzer Nachbericht zum 5. Abenteuerwochenende

Wenn je der Begriff Abenteuerwochenende zutreffend war, dann dieses Mal.

Der Wintervortrag von Andreas Hülsmann, die Pazifikflossfahrt von Dylan Wickrama und schließlich die Pamirreise der damals 64-jährigen Margot Flügel-Anhalt waren an Spannung und Dramatik eigentlich nicht mehr zu überbieten.

Leider bewahrheitete sich auch bei uns die Prognose von Gutmannwirt Fred Pfaller: “ Halbvoll ist so wie vor Corona Voll.“… Weiterlesen ...

09.11.2021 Französische Westalpen

Nach fünf Tagen sind komen wir in Toulon an.

Die Reise führte über Sankt Moritz an den Comer See. Natürlich konnten wir nicht ahnen, dass dies unsere wärmste Zeltübernachtung der ganzen Reise werden würde. Und es stand auch eine Entscheidung an:
Entweder wir fahren von hier aus auf dem kürzesten Weg nach Toulon zur Fähre nach Mallorca, die nur Mittwochs und Samstags geht, oder wir bleiben noch bis Samstag, obwohl die Wetteraussichten nicht berauschend sind, bis Samstag hier in den französischen Westalpen.
Weiterlesen ...

16.11.2021 Santiago de Compostela und Portugal

Santiago de Compostela

Am darauf folgenden Tag, Mittwoch, 22. September, ist das ganze Mistwetter schnell in Vergessenheit geraten, Hier in Santiago passt es. Bei Sonnenschein machen wir uns nach dem Frühstück zu Fuß auf den Weg ins Zentrum. Je näher wir der Catedral de Santiago de Compostela kommen, in der sich das Grab des Apostel Jakobus befinden soll, umso mehr bekommen wir von dem Zauber mit, den dieser Ort auf die fast 200.000 Pilger, die jährlich hier ankommen, ausübt.
Weiterlesen ...