Stadt Eichstätt beteiligt sich auch 2023 an der Aktion „Flagge hissen für Tibet“.

Anlässlich des alljährlichen Gedenktages zum TibetAufstand am 10. März haben Oberbürgermeister Josef Grienberger (rechts) und ich gemeinsam mit Vertreterinnen des Arbeitskreises Shalom am Balkon des Eichstätter Rathauses die TibetFlagge gehisst. Damit beteiligte sich die Kommune zum siebten Mal an der Aktion “Flagge zeigen für Tibet!”.Weiterlesen ...

Kurzer Nachbericht zum 5. Abenteuerwochenende

Wenn je der Begriff Abenteuerwochenende zutreffend war, dann dieses Mal.

Der Wintervortrag von Andreas Hülsmann, die Pazifikflossfahrt von Dylan Wickrama und schließlich die Pamirreise der damals 64-jährigen Margot Flügel-Anhalt waren an Spannung und Dramatik eigentlich nicht mehr zu überbieten.

Leider bewahrheitete sich auch bei uns die Prognose von Gutmannwirt Fred Pfaller: “ Halbvoll ist so wie vor Corona Voll.“… Weiterlesen ...

972 Breakdowns

„4 Ural-Motorräder – 43 000 Kilometer – 972 Breakdowns Willkommen in unserem Beiwagen! Wir – Anne, Efy, Elisabeth, Johannes und Kaupo – manövrieren Euch auf klapprigen russischen Motorrad-Gespannen kreuz und quer durch drei Kontinente, stets Richtung Osten: durch Kasachstan, die Mongolei, den Fernen Osten Russlands, über Alaska und Kanada bis nach New York City.… Weiterlesen ...

Abenteuerwochenende 2020 entfällt!

Die Corona Krise geht leider, leider auch an Nurkurznachkathmandu nicht spurlos vorüber.

Schweren Herzens musste ich mich dazu durchringen, das für 5. – 7. November vorgesehene Abenteuerwochenende im Gutmann abzusagen.

Letztlich war ausschlaggebend, dass nach Angaben von Fred Pfaller, dem Wirt vom Gutmann, unter Beachtung der derzeitigen Hygienevorschriften nicht mehr als 42 Personen in den Gutmannsaal dürfen.… Weiterlesen ...

Flagge zeigen für Tibet

Auf meine Initiative hin wurde heute im vierten Jahr in Folge am Balkon des Eichstätter Rathauses die Flagge von Tibet aufgehängt. Leider fehlte OB Andreas Steppberger krankheitsbedingt. Vertreten wurde er von Andreas Spreng und mit dabei war wieder Frau Ulrike Schurr-Schöpfel vom Arbeitskreis Shalom von der Uni Eichstätt.… Weiterlesen ...